Sandarakzypresse

Sandarakzypresse
Sạndarakzypresse
 
[griechisch], Tetraclinis articulata, einzige Art der Zypressengewächsgattung Tetraclinis im westlichen Nordafrika, Südostspanien und auf Malta; das duftende Holz dient seit dem Altertum als Bauholz; das austretende Sandarakharz (es enthält v. a. freie Harzsäuren und etwa 1 % ätherische Öle) wird u. a. zur Herstellung von Lacken verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sandarakzypresse — San|da|rak|zy|pres|se* die; , n: im westlichen Nordafrika heimische (harzreiche) Zypressenart …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sandarak — Sạn|da|rak 〈m. 1; unz.〉 (bes. zur Herstellung von Lacken verwendetes) Harz der Sandarakzypresse (Tetraclinis articulata) [<frz. sandaraque <lat. sandaraca <grch. sandarake; zu pers. sandar für sandarus <Sanskrit sindura] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Sandarak — Sạn|da|rak 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 zu fotograf. Lacken verwendetes Harz der Sandarakzypresse [Etym.: <frz. sandaraque <lat. sandaraca <grch. sandarake] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sandarak — San|da|rak der; s <über lat. sandaraca aus gleichbed. gr. sandarákē> Harz der Sandarakzypresse, das für Pflaster u. Lacke u. Ä. verwendet wird …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”